Tutorium Mathematik II
für Maschinenbau und Maschinenbau-Wirtschaft   
(SS 2007)

Elisabeth Gassner
Institut für Mathematik B
1 UE
LV-Nr. 501.016

Aufgabenstellungen und Lösungen

Tutorium 9.3.2007:

     Aufgaben (postscript-File)
     Aufgaben (pdf-File)

     Lösungen (postscript-File)
     Lösungen (pdf-File)
Tutorium 16.3.2007:

     Aufgaben (postscript-File)
     Aufgaben (pdf-File)

     Lösungen (postscript-File)
     Lösungen (pdf-File)
Tutorium 23.3.2007:

     Aufgaben (postscript-File)
     Aufgaben (pdf-File)

     Lösungen (postscript-File)
     Lösungen (pdf-File)
Tutorium 30.3.2007:

     Aufgaben (postscript-File)
     Aufgaben (pdf-File)

     Lösungen (postscript-File)
     Lösungen (pdf-File)
Tutorium 27.4.2007:

     Aufgaben (postscript-File)
     Aufgaben (pdf-File)

     Lösungen (postscript-File)
     Lösungen (pdf-File)
Tutorium 4.5.2007:

     Aufgaben (postscript-File)
     Aufgaben (pdf-File)

     Lösungen (postscript-File)
     Lösungen (pdf-File)
Tutorium 11.5.2007:

     Aufgaben (postscript-File)
     Aufgaben (pdf-File)

     Lösungen (postscript-File)
     Lösungen (pdf-File)
Tutorium 25.5.2007:

     Aufgaben (postscript-File)
     Aufgaben (pdf-File)

     Lösungen (postscript-File)
     Lösungen (pdf-File)
Tutorium 1.6.2007:

     Aufgaben (postscript-File)
     Aufgaben (pdf-File)

     Lösungen (postscript-File)
     Lösungen (pdf-File)
Tutorium 8.6.2007:

     Aufgaben (postscript-File)
     Aufgaben (pdf-File)

     Lösungen (postscript-File)
     Lösungen (pdf-File)
Tutorium 15.6.2007:

     Aufgaben (postscript-File)
     Aufgaben (pdf-File)

     Lösungen (postscript-File)
     Lösungen (pdf-File)
Tutorium 22.6.2007:

     Aufgaben (postscript-File)
     Aufgaben (pdf-File)

     Lösungen (postscript-File)
     Lösungen (pdf-File)
Tutorium 29.6.2007:

     Aufgaben (postscript-File)
     Aufgaben (pdf-File)

     Lösungen (postscript-File)
     Lösungen (pdf-File)

Zeit und Ort

Beginn: Fr., 9. 3. 2007

Gruppe 1: Fr., 11-12 Uhr, HS G
Gruppe 2: Fr., 12-13 Uhr, HS 017
Gruppe 3: Fr., 12-13 Uhr, HS V
Bei Bedarf wird eine weitere Gruppe für Fr., 11-12 Uhr, eröffnet.


Zu folgenden Terminen findet das Tutorium in anderen Hörsälen statt:

Gruppe 1:
Am 4. 5. im HS E und im HS D und am 15. 6. im HS i13!

Gruppe 2:
Am 30. 3. im HS G!

Gruppe 3:
Am 22. 6. im HS E!

Anmeldung

Die Anmeldung zum Tutorium erfolgt über TUGonline

Ablauf des Tutoriums

Jede Woche werden zu Beginn der Lehrveranstaltung Aufgaben gestellt, die von den Studierenden möglichst selbständig gelöst werden sollen.
Ergänzend zu den Mathematik II Übungen bietet das Tutorium die Möglichkeit, Beispiele selbständig (und ohne Leistungsbeurteilung) zu lösen zu versuchen und dabei zu prüfen, wie gut der in der Vorlesung und Übung behandelte Stoff bereits beherrscht wird. Zur Betreuung und Klärung von Fragen stehen die Lehrveranstaltungsleiterin und StudienassistentInnen zur Verfügung.
Bewertet wird also nicht die richtige Lösung, sondern die aktive Teilnahme an der Lehrveranstaltung.

Musterlösungen zu den Aufgaben werden jeweils einige Zeit nach dem Tutorium auf dieser Seite zum Download zur Verfügung gestellt.

Bewertung der Lehrveranstaltung

Alle Studierenden, die bei mindestens 8 Tutoriumsterminen aktiv anwesend waren, erhalten am Semesterende ein Zeugnis über das Tutorium mit der Bewertung "mit Erfolg teilgenommen".
Die Feststellung der aktiven Mitarbeit erfolgt durch Lehrveranstaltungsleiter und StudienassistentInnen.





Elisabeth Gassner (gassner@opt.math.tu-graz.ac.at)